AntiHassGPT – KI-gestützte Strategie gegen Hass im Netz
Finanzierte Aktivität
Seit 2021 gibt es ein Gesetz gegen Hass im Netz, doch in der Praxis hilft es wenig. Daher entwickelte das Team der HOSI Salzburg eine KI, die Hasskommentare auf Social Media automatisch beantwortet. Nutzer:innen können den Kommentar einfügen, den Antwortstil wählen – von sachlich bis hin zu humorvollen Varianten wie Rap oder literarisch – und erhalten eine passende Antwort. Nach der Testphase wird das Anti-Hass-GPT in die Social Media Kanäle der HOSI Salzburg integriert. Ziel ist es, auf Hass humorvoll zu reagieren, ohne die Person anzugreifen, und so die Selbstwirksamkeit zu erhalten. Und damit die Teilnahme am politischen Diskurs in den digitalen Medien nachhaltig zu ermöglichen. www.antihassgpt-hosi.at
HOSI – Homosexuelle Initiative Salzburg
Die HOSI Salzburg ist seit 1980 die Menschenrechtsorganisation und das Kompetenzzentrum für sexuelle, geschlechtliche und romantische Vielfalt in Stadt und Land Salzburg, sowie dem angrenzenden Bayern und Oberösterreich. Als Teil der queeren Community Salzburgs engagieren wir uns für Respekt gegenüber und Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen. Unsere Schwerpunkte liegen in der Antidiskriminierungsarbeit, der Aufklärung über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, sowie der Förderung eines respektvollen Miteinanders.Unsere Hauptarbeitsbereiche schlüsseln sich in Peer-Beratung, Bildungsarbeit (Workshops für Gender & Diversity), Safer Space für unterschiedliche Gruppen, Veranstaltungen und gesellschaftspolitische Arbeit auf.