EmpowerUr Region
Finanzierte Aktivität
Mit 17 Workshoptagen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und EU-Werten wird ein nachhaltiges und gerechtes Industrieviertel in NÖ gefördert. Ein Startworkshop mit zivilgesellschaftlichen Vertreter:innen, insbesondere Frauen, bildet die Basis und gibt jungen EU-Bürger:innen wichtige Impulse.Periphere Regionen werden digital begleitet, und 17 Schulpartner:innen entwickeln im „get.active.Lab“ zukunftsweisende Ideen. Den Abschluss bildet das Zukunftsforum mit einem Policy-Hackathon, bei dem generationenübergreifend Lösungen erarbeitet und Regionsverantwortlichen präsentiert werden.

Südwind Niederösterreich Süd - Verein für entwicklungspolitische Bildungs-, Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein führt den Namen „Südwind Niederösterreich Süd -Verein für entwicklungspolitische Bildungs-, Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit“; Kurzform „Südwind Entwicklungspolitik Niederösterreich Süd“ (SENS).Er hat seinen Sitz in Wr. Neustadt und erstreckt seine Tätigkeit auf das Bundesland Niederösterreich. Darüber hinaus ist der Verein fallweise österreichweit, in europäischen Staaten sowie in Ländern des Globalen Südens tätig. Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, parteipolitisch unabhängig und überkonfessionell. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Im Zentrum der Arbeit steht die Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit in lokalen, regionalen, nationalen und globalen Strukturen, Bewusstseinsarbeit für ökologische Transformation und den Auswirkungen des Klimawandels, Schutz der Menschenrechte und soz. Sorgfaltspflichten, sowie die Stärkung entwicklungspolitischer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Globalen Norden (insbesondere in Österreich und in der EU).