EU Democracy Challenge – Nachhaltigkeit & EU-Werte spielerisch erleben
Finanzierte Aktivität
Die „EU Democracy Challenge – Nachhaltigkeit & EU Werte spielerisch erleben“ kombiniert Game-Based und Peer-Learning, um Trainer:innen für die Vermittlung von EU-Werten und Nachhaltigkeit zu schulen.Das Projekt umfasst ein digitales Lernmodul, das eine bestehende App um ein interaktives Quiz oder Simulation erweitert. Hier treffen Nutzer:innen Entscheidungen zu Themen wie EU-Klimapolitik und Bürger:innenbeteiligung. Drei praxisorientierte Workshops bereiten Trainer:innen auf die Nutzung des Moduls vor und fördern den Austausch von Best Practices. In der Pilotphase testen die Trainer:innen das Modul mit ihren Gruppen und liefern Feedback zur Optimierung.Durch diese Kombination aus digitalen Formaten, spielerischen Elementen und praxisnaher Schulung stärkt das Projekt demokratische Werte und nachhaltiges Denken, insbesondere in benachteiligten Gruppen.
RISE - Verein zur Förderung von Bildung & Forschung für nachhaltige Entwicklung
Der Verein RISE – Verein zur Förderung von Bildung & Forschung für nachhaltige Entwicklung engagiert sich seit seiner Gründung 2020 für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) / Global Education. Als gemeinnützige Organisation verfolgt RISE das Ziel, Volksbildung (Erwachsenenbildung), Berufsausbildung, Wissenschaft & Forschung zu fördern. RISE entwickelt innovative & nachhaltige Bildungsansätze für verschiedene Zielgruppen und setzt diese in Kooperation mit CSOs um. Dazu werden Veranstaltungen und Workshops organisiert, z.B. ein int. Hackathon für engagierte Jugendliche zu Climate and Gender Justice oder eine Studie zu Community Building an einer Universität. RISE entwickelt eine App, die als niederschwellige Community-Plattform Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer im Bereich BNE erleichtert.