Jetzt anmelden: Midterm-Workshop am 27.+28.06.  Europa im Dialog: Wie Werte stärken?! Das erwartet Euch im Capacity Building Programm 2025 Lernt unsere Grantees 2025 kennen! Innovalog 2025: Ein Kickoff voller Energie und Inspiration!  Jury von 52 Top Expert:innen sichert unabhängige Bewertung von 224 Vorschlägen

FRAU.MACHT.RECHT_online

Finanzierte Aktivität

50 migrantische Frauen, die bisher isoliert lebten, kreieren Content, um ihre Erfahrungen mit Demokratie und Rechtsstaat sichtbar zu machen. In kurzen, authentischen Videos reflektieren sie persönliche Erlebnisse und erklären demokratische Prinzipien oft zweisprachig für ihre Community und auf Deutsch. Unterstützt von einer Filmemacherin lernen sie, ihre Botschaften klar zu vermitteln und Social Media für gesellschaftliche Teilhabe zu nutzen.Die Inhalte können von den Frauen und ihren Familien weiterverbreitet werden, während sie gleichzeitig über die Social-Media-Kanäle des Vereins eine größere Reichweite erzielen. Der Entstehungsprozess wird filmisch dokumentiert, und ein Kurzfilm wird online zugänglich gemacht. Begleitende Teaser auf Social Media machen auf die Geschichten der Frauen aufmerksam und fördern ihre aktive Teilnahme an der demokratischen Debatte.

Verein NACHBARINNEN in Wien

Der Verein NACHBARINNEN ist seit 12 Jahren erfolgreich in Wien tätig. Wir unterstützen geflüchtete oder migrierte Frauen und ihre Familien in prekären ökonomischen Verhältnissen und belastenden sozialen Milieus. Die Sozialassistentinnen sind Frauen mit eigener Migrations- oder Fluchterfahrung. Sie sprechen Arabisch, Farsi/Dari/Paschtu, Russisch/Tschetschenisch, Somali und Türkisch und erreichen durch ihre Zugehörigkeit zur Community stark isoliert lebende Familien. Diese erhalten ein speziell entwickeltes Empowerment-Programm zum Aufbau von Orientierung, Selbständigkeit und Inklusion. Parallel zum Empowerment-Programm bietet der Verein auch Lernhilfe für Frauen und Kinder, sowie eine Nähwerkstatt als Einstieg ins Arbeitsleben.