Jetzt anmelden: Midterm-Workshop am 27.+28.06.  Europa im Dialog: Wie Werte stärken?! Das erwartet Euch im Capacity Building Programm 2025 Lernt unsere Grantees 2025 kennen! Innovalog 2025: Ein Kickoff voller Energie und Inspiration!  Jury von 52 Top Expert:innen sichert unabhängige Bewertung von 224 Vorschlägen

GETEILTES LEBEN. Partizipative Theaterworkshops zur Situation von 24-Stunden-Personenbetreuer*innen

Finanzierte Aktivität

Im politisch-partizipativen Theaterprojekt von 2025 bis 2027 werden die prekaren Arbeitsbedingungen von 24-Stunden-Personenbetreuerinnen sichtbar gemacht. Eine Reihe partizipativer Theaterworkshops wird Erfahrungen und Anliegen der Betreuerinnen sammeln, um Themen mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren. Diese Ergebnisse fließen in eine Forumtheaterproduktion ein, die 2025 in Graz, 2026 in weiteren Bundesländern und 2027 vor politischen Entscheidungsträger*innen aufgeführt wird, um konkrete Verbesserungsvorschläge zu diskutieren und umzusetzen.

InterACT-Werkstatt für Theater und Soziokultur

InterACT ist eine professionelle Theater- und Kulturinitiative, die Theater und szenisches Spiel für eine Kultur des Dialogs und des Zusammenlebens, für Empowerment und Partizipation sowie für persönliche, soziale und politische Veränderungsprozesse nutzbar macht. Wir realisieren in einem multiprofessionellen Team Workshops und Projekte als künstlerische und soziale Interventionen in vielfältige Felder, Institutionen und Räume, mit denen wir zur kreativen Auseinandersetzung mit Konflikten, Problemen und Visionen anregen. Als ästhetische Mittel verwenden wir in erster Linie interaktive Theaterformen wie das „Forumtheater“ und das „Legislative Theater“ nach Augusto Boal. Wir eröffnen sozial benachteiligten Gruppen, denen die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe vorenthalten wird, über Theaterkunst Artikulations- und Partizipationsmöglichkeiten und bringen mit künstlerischen Mitteln unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen in Dialog zueinander.