Jetzt anmelden: Midterm-Workshop am 27.+28.06.  Europa im Dialog: Wie Werte stärken?! Das erwartet Euch im Capacity Building Programm 2025 Lernt unsere Grantees 2025 kennen! Innovalog 2025: Ein Kickoff voller Energie und Inspiration!  Jury von 52 Top Expert:innen sichert unabhängige Bewertung von 224 Vorschlägen

Stärkung des Bewusstseins für Demokratie und Menschenrechte im Bereich Asyl und Migration – asylkoordination österreich

Finanzierte Aktivität

Wir fördern eine faktenbasierte Diskussion, indem wir relevante Daten aufbereiten, um sachliche Debatten zu ermöglichen und Mythen entgegenzuwirken. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist der ständige Austausch mit den Medien, um Themen zu Flucht und Asyl korrekt und differenziert darzustellen. 2024 hatten wir 200 Medienbeiträge. Während dies in überregionalen Medien gut gelingt, müssen wir insbesondere außerhalb Wiens, in regionalen Medien und im digitalen Raum mehr Präsenz zeigen, um über unsere Blase hinauszukommen.

asylkoordination österreich

Der Verein asylkoordination österreich setzt sich für die Rechte von Geflüchteten ein – seit 1991. Als wesentlicher Tätigkeitsbereich steht die Advocacy, also der Einsatz für die Rechte von Schutzsuchenden (mit besonderem Augenmerk auf das Kindeswohl) im Mittelpunkt. Immer stärker rückt dabei unsere Presse- und Medienarbeit ins Zentrum. Abgesehen von unserer öffentlichkeitswirksamen Arbeit versteht sich die asylkoordination als breite Informations- und Vernetzungsplattform für andere im Asyl- und Migrationsbereich tätigen NGOs und Refugee community Organisationen.