SwaF Talks: Demokratie ohne Grenzen
Finanzierte Aktivität
“SwaF Talks: Demokratie ohne Grenzen” soll eine mehrmonatige digitale Reihe aus kurzen Reels hervorbringen, die von uns und unserer diversen Community (Menschen mit und ohne Fluchterfahrung) produziert und in unseren Sozialen Medien (Instagram, TiKToK, Youtube) beworben wird. Dabei geht es vor allem darum, Demokratie im Lichte verschiedener Perspektiven aufzuarbeiten und Menschen mit Fluchterfahrung, die oft nicht wahlberechtigt sind, aber trotzdem Demokratie spüren und leben, zu diesem Thema ein Sprachrohr zu geben. Demokratie lebt nämlich nicht nur vom Wählen, sondern vom Mitreden, Mitgestalten und solidarischem Handeln.

Start with a Friend Austria
“Start with a Friend Austria” ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenbringt, um gegenseitiges Verständnis, Inklusion und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Ziel des Vereins ist es, Freundschaften zwischen Einheimischen und Geflüchteten zu schaffen und so den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Dabei setzt der Verein auf persönliche Begegnungen, gemeinsame Aktivitäten (Wanderungen, Stammtische, Yoga, Krafttrainings etc.) und einen offenen Austausch, um Vorurteile abzubauen und das Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern. Der Verein wurde im August 2018 gegründet und arbeitet mit einem Team aus Ehrenamtlichen und einer Teilzeitangestellten.